Skip to main content Skip to page footer

Dachstiftungen

Grosszügigkeit mit Wirkung: Dachstiftungen als smarte Alternative zur eigenen Stiftung Dachstiftungen ermöglichen es, gemeinnützige Ziele flexibel, effizient und steuerlich vorteilhaft zu verfolgen – ganz ohne den Aufwand einer eigenen Stiftung. Ob als Einstieg ins Stiften oder als neue Heimat für bestehende Kleinstiftungen: Diese Lösung vereint Individualität mit professioneller Verwaltung und bietet Raum für diskrete oder öffentliche Wirkung.

Soll ich eine eigene Stiftung gründen oder?

Die Gründung einer eigenen Stiftung will wohlüberlegt sein. Eine eigene, gemeinnützige Stiftung eröffnet die Möglichkeit, sich persönlich zu engagieren und die Stiftung nach eigenen Vorstellungen zu prägen und mitzugestalten. Sie unterscheidet sich deshalb darin von der Spende oder Schenkung an eine Drittorganisation. Bevor man eine eigene Stiftung gründet, sind die folgenden Vorfragen zu klären:

Indirekte Amortisation

Wenn man sich ein Eigenheim zulegt, können die wenigsten die Kosten aus eigener Tasche tragen - man braucht eine Hypothek. Die Hypothekargläubiger vergeben bis zu 80% des Kaufpreises als Hypothek, 20% müssen aus eigenen Mitteln getragen werden. Zwei Drittel des Kaufpreises gelten als sogenannte erste Hypothek, für die keine Verpflichtung der Rückzahlung besteht. Die Differenz zwischen dieser ersten Hypothek und dem Eigenkapital nennt man die zweite Hypothek, die man innerhalb von 15 Jahren, spätestens aber bis zur Pensionierung getilgt haben muss. Um diesen Teil der Hypothek zurückzuzahlen gibt es zwei Alternativen:

Müssen Kinder ihre Eltern finanziell unterstützen?

Die Frage, ob die Kinder ihre Eltern finanziell unterstützen müssen, stellt sich etwa dann, wenn die Eltern in ein Altersheim eintreten und absehbar ist, dass die Einkommen nicht ausreichen, um die Kosten des Heims zu decken. Es kommt zum Vermögensverzehr. Was geschieht, wenn das Vermögen aufgebraucht ist? Wer muss für die Kosten aufkommen und die Eltern unterstützen?

Wir beraten natürliche und juristische Personen in allen Rechtsfragen und sind ein Pionier für Impact Investitionen, welche ein Teil unserer unternehmerischen Identität sind.

✓ aufwandbasierte Gebühren

✓ Impact Investments

✓ Vermeidung von Interessenkonflikten

✓ Überblick über das Gesamtvermögen