
Die Schweizerische Nationalbank hat letzte Woche einen ersten Schritt getan und die Zinsen von -0.75% auf -0.25% angehoben. Die Zeit negativer Zinsen könnte so in naher Zukunft zu Ende gehen. Was heisst das für uns alle?
Wir bieten Ihnen auf Sie zugeschnittene Vermögensverwaltungs- & Vermögensberatungsmandate.
Wir sind ein Pionier in Sachen Impact Investments und ständig an der Entwicklung neuer Investitionsideen interessiert.
Wir beraten sowohl Einzelpersonen als auch juristische Personen in Bezug auf Vermögensfragen.
Formulieren von Anlagezielen, Überwachen & Verwalten von Anlagen, Auswahl nachhaltiger Anlagen, Administration.
Die Schweizerische Nationalbank hat letzte Woche einen ersten Schritt getan und die Zinsen von -0.75% auf -0.25% angehoben. Die Zeit negativer Zinsen könnte so in naher Zukunft zu Ende gehen. Was heisst das für uns alle?
Was sind die Folgen des Ukraine - Krieges für die Finanzmärkte? Unsere Auslegeordnung mit Szenarien und Folgerungen für Anlegerinnen und Anleger.
Vor mehr als 10 Jahren wurde mit der Bitcoin-Blockchain eine vollständig neue Assetklasse kreiert. Unterdessen gibt es tausende weitere Kryptowährungen, welche einen Sektor bilden, der das traditionelle Finanzsystem herausfordert. Daher stellen sich hier ein paar wichtige Fragen: Sind Kryptowährungen wirklich «Geld»? Kann man den Wert von Kryptowährungen berechnen? Welches sind die wichtigsten Kryptowährungen?
Leben mit Inflation – ein literarisches Zeugnis mit Zitaten aus Stefan Zweig‘s «Die Welt von Gestern, Erinnerungen eines Europäers» Marc Baumann
Unser Mitgründer Lukas Stücklin erklärt im vierten Teil, was Nachhaltigheit jenseits von ESG bedeutet.
Unser Kundenberater Marco Rohrbach erklärt im dritten Teil am Beispiel der Firma Apple das Ratingsystem ESG.
Unser Portfoliomanager Dominic Riedwyl erklärt im zweiten Teil unserer ESG-Serie, wie die Invethos ESG umsetzt:
Unser Geschäftsführer erklärt im ersten Teil unserer ESG-Serie, was ESG sind: Wie nachhaltig ist eine Firma? Mit dem Ratingsystem ESG werden Firmen unter den Aspekten Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) bewertet...
Wandelanleihen als Alternative zu «brotlosen» Obligationen? Wandelanleihen sind eine interessante Kombination aus Obligation und Aktieninvestment, sozusagen das Beste aus zwei Welten. Sie fristen teilweise in etwas stiefmütterliches Dasein. Wir finden zu Unrecht. Lesen Sie wieso...
Die Impact Immobilien AG investiert in Immobilien für Sozialinstitutionen und schafft erschwinglichen Wohn-, Arbeits- und Lebensraum für sozial schwächere Menschen in der Schweiz. Vier Projekte konnten gerade fertiggestellt werden. Wir stellen sie kurz vor:
«Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles» (Johann Wolfgang von Goethe) - stimmt nicht immer. Wir differenzieren:
In der NZZ vom 26.04.2021 erschien ein Artikel mit dem Titel: "Tausende von Hypothekarnehmern betroffen: Urteil mit Sprengkraft zu Libor-Hypotheken". Der Artikel beschäftigt sich mit der Frage, ob Libor-Hypothekarzinsen seit der Einführung der Negativzinsen von der Bank zurückgefordert werden können. Die Rückforderung dürfte nicht ganz einfach sein. Wir zeigen Ihnen auf, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen.
Häufig klafft zwischen den Renten von Mann und Frau in der Schweiz eine grosse Lücke. Diese entsteht etwa, wenn Frauen eine Pause in ihrer Erwerbstätigkeit einlegen, um sich um die Familie zu kümmern.
Wir freuen uns über Ihren Besuch bei uns an der Taubenstrasse 8 in Bern. Unser Team empfängt Sie gerne.
Hat Sie ein bestimmtes Thema angesprochen? Melden Sie sich bei uns – wir freuen uns auf Sie! Um stets über Neuigkeiten von INVETHOS und Themen rund um Anlagen informiert zu sein, abonnieren Sie unseren Newsletter.
Taubenstrasse 8
Postfach 3001 Bern
Tel: +41 (0)31 311 87 11
Mail: info@invethos.ch
© 2022 by INVETHOS AG
Implementation with webBOX by business4you