GUT ZU WISSEN

Was ist GREENWASHING?

Die grüne Marketingblase in der Finanzindustrie platzt gerade. Dies eröffnet Chancen, zu den Wurzeln der nachhaltigen Geldanlage zurückzukehren.

Mehr lesen

Kapital oder Rente?

Sinkende Umwandlungssätze und entsprechend tiefere Renten sowie der fehlende Inflationsausgleich bei Renten führen dazu, dass sich viele mit Blick auf die Pensionierung die Frage stellen, ob man lieber eine lebenslange Rente aus der Pensionskasse beziehen oder sich das Kapital auszahlen lassen will.

Mehr lesen

Kurzfristige oder eine langfristige Hypothek?

In den letzten Jahrzehnten waren Hypotheken mit kurzer Laufdauer das Mittel der Wahl. Wenn nun die Hypothekarzinsen ansteigen, stellt sich die Frage, ob daran etwas ändert. Wir gehen aufgrund der inversen Zinskurve nicht von stark steigenden Zinsen aus. Aus diesem Grund sieht unser Rat folgendermassen aus:

Mehr lesen

Die Zinsen steigen - was nun?

Die Schweizerische Nationalbank hat letzte Woche einen ersten Schritt getan und die Zinsen von -0.75% auf -0.25% angehoben. Die Zeit negativer Zinsen könnte so in naher Zukunft zu Ende gehen. Was heisst das für uns alle?

Mehr lesen

Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung

Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung Hilfe

Mehr lesen

Ukraine - Krise: Kriegsbeginn

Was sind die Folgen des Ukraine - Krieges für die Finanzmärkte? Unsere Auslegeordnung mit Szenarien und Folgerungen für Anlegerinnen und Anleger.

Mehr lesen

Leben mit Inflation - mit Zitaten von Stefan Zweig

Leben mit Inflation – ein literarisches Zeugnis mit Zitaten aus Stefan Zweig‘s «Die Welt von Gestern, Erinnerungen eines Europäers» Marc Baumann

Mehr lesen