Impact Immobilien AG: Wachstum, Wandel und Weitblick im Geschäftsjahr 2024/25
Im Geschäftsjahr 2024 hat Impact Immobilien bedeutende Fortschritte erzielt. Drei neue Immobilienakquisitionen haben das Wachstum und den Cashflow deutlich gestärkt. Mit der bevorstehenden Notierung an der OTC-X und einer Kapitalerhöhung im dritten Quartal 2025 bieten wir Investoren attraktive Renditen und die Möglichkeit, einen gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen. Der Führungswechsel in der Unternehmensleitung verlief erfolgreich. Die Impact Immobilien AG will auch in Zukunft der erste Ansprechpartner für Immobilien mit sozialer Nutzung in der Schweiz sein. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit sozialen Institutionen bleibt dabei die entscheidende Grundlage für das weitere Wachstum. Daneben wird der der Fokus liegt auf Weiterentwicklung der operativen Prozesse liegen, damit das zukünftige Wachstum effizient und professionell umgesetzt werden kann.
Dachstiftungen
Grosszügigkeit mit Wirkung: Dachstiftungen als smarte Alternative zur eigenen Stiftung Dachstiftungen ermöglichen es, gemeinnützige Ziele flexibel, effizient und steuerlich vorteilhaft zu verfolgen – ganz ohne den Aufwand einer eigenen Stiftung. Ob als Einstieg ins Stiften oder als neue Heimat für bestehende Kleinstiftungen: Diese Lösung vereint Individualität mit professioneller Verwaltung und bietet Raum für diskrete oder öffentliche Wirkung.
Mikrofinanz – Comeback einer Anlage mit Wirkung
Das Anlagethema Mikrofinanz ist in den letzten beiden Jahren in den Hintergrund gerückt. 2022 hatte die Anlageklasse noch geglänzt, weil sie im Gegensatz zu Aktien, Obligationen und Immobilienfonds nicht an Wert verlor. Mit den höheren Zinsen ab 2022 büssten Mikrofinanzfonds jedoch wesentlich an Attraktivität ein, weil selbst ein Schweizer Bankkonto den Zinsvergleich nicht scheuen musste. Diese Zeiten sind schon wieder vorbei und Mikrofinanz wird wieder interessant – zumal es eine Anlage mit positivem sozialem Impact ist. Lesen Sie hier über unsere neue Mikrofinanz-Partnerschaft.
Der Kirchenreport
Die erste Studie zur Vermögensanlage von Kirchen und kirchennahen Organisationen in der Deutschschweiz
Wie wir Nachhaltigkeit umsetzen
Alles und alle sind heute nachhaltig und es wimmelt von Labels und Ansätzen. Wie behalten wir bei Invethos den Durchblick und worauf fokussieren wir bei der ethisch verantwortlichen Anlage der uns anvertrauten Vermögen?
Was ist GREENWASHING?
Die grüne Marketingblase in der Finanzindustrie platzt gerade. Dies eröffnet Chancen, zu den Wurzeln der nachhaltigen Geldanlage zurückzukehren.
Mikrofinanz performt auch im Krisenjahr 2022 positiv
Einmal mehr verhält sich die Anlageklasse Mikrofinanz in einem turbulenten Börsenumfeld stabil und bietet sich als Beimischung in einem Portfolio an. Mikrofinanz liefert ausserdem in einer immer beliebiger werdenden Nachhaltigkeitswelt einen echten sozialen Impact.
Wir beraten natürliche und juristische Personen in allen Rechtsfragen und sind ein Pionier für Impact Investitionen, welche ein Teil unserer unternehmerischen Identität sind.
✓ aufwandbasierte Gebühren
✓ Impact Investments
✓ Vermeidung von Interessenkonflikten
✓ Überblick über das Gesamtvermögen