Impact Immobilien AG: Wachstum, Wandel und Weitblick im Geschäftsjahr 2024/25

Das Geschäftsjahr 2024/25 war für die Impact Immobilien AG geprägt von wertvollen Meilensteinen, dynamischer Weiterentwicklung und erfreulichen Ergebnissen.
Im Jahr 2024/25 konnten wir drei neue Immobilien akquirieren und unser Portfolio im Bereich Dienstleistungen für das Alter stärken. Damit verbunden ist ein deutlich gestiegener Cashflow, der unsere solide finanzielle Basis weiter festigt.
Heute umfasst unser Immobilienportfolio einen Marktwert von rund CHF 225 Millionen. In den nächsten drei Jahren werden wir CHF 75 Millionen in bereits zugesagte Projekte investieren. Zusätzlich arbeiten wir an Investitionen in Höhe von CHF 63 Millionen in exklusive Entwicklungsprojekte mit bestehenden Projektverträgen sowie an konkreten, in Verhandlung befindlichen Akquisitionen.
Die langfristigen Mietverträge mit sozialen Institutionen, die stabilen Verkehrswerte sowie die gemeinsamen Partnerschaften sichern einen verlässlichen und wachsenden Cashflow. Gleichzeitig sehen wir ein klares Wertsteigerungspotenzial durch strategische Projektentwicklungen und gezielte Transaktionen im sozialen Immobilienmarkt.
Die Impact Immobilien AG verfügt über ein klares Profil, das sie von anderen Immobilienanbietern abhebt. Sie ist zu einer glaubwürdigen Ansprechpartnerin für Immobilienprojekte von sozialen Institutionen geworden. Diese Positionierung ist das Verdienst von Daniel Kusio, der das Unternehmen seit den Anfangsjahren aufgebaut und weiterentwickelt hat. Für diesen Einsatz danken wir ihm herzlich. Mit Fabio Anderloni übernimmt der bisherige Co-Geschäftsführer die operativen Geschicke der Impact Immobilien AG. Fabio Anderloni kennt das Unternehmen bereits und wird dafür sorgen, dass die Gesellschaft auf der Basis der guten Positionierung erfolgreich weiterentwickelt werden kann.
Das wachsende Portfolio stellt höhere Anforderungen an die Bewirtschaftung, Entwicklung und Steuerung. Der Fokus wird deshalb verstärkt auf der Digitalisierung und der Anpassung und Verbesserung der Arbeitsprozesse liegen. Durch die Investitionen in die Digitalisierung werden interne Abläufe vereinfacht, die Zusammenarbeit und der Informationsfluss verbessert. Die Impact Immobilien AG wird in der Lage sein, schneller und flexibler auf Veränderungen zu reagieren.
Mit der bevorstehenden Listung am OTC-X-Markt schaffen wir für bestehende und zukünftige Investoren mehr Liquidität im Handel mit Aktien und eine erhöhte Sichtbarkeit und Transparenz. Im Hinblick auf weiteres Wachstum und konkrete neue Projekte bereiten wir für das dritte Quartal eine Kapitalerhöhung vor.
Mit dieser Kapitalerhöhung haben Investoren die Möglichkeit, an der Mission und dem Erfolg von Impact Immobilien teilzuhaben. Sie investieren in eine Immobiliengesellschaft, die unternehmerisch handelt und zugleich ein starkes soziales Anliegen verfolgt. Unsere solide Performance und die regelmässigen Ausschüttungen sorgen für eine attraktive Rendite. Gleichzeitig schaffen wir reale, messbare gesellschaftliche Werte.
Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen weiterhin erfolgreich zu wachsen und die Zukunft von Impact Immobilien aktiv zu gestalten.
Bildquellen:
Links: Pflegezentrum Spital Zofingen, mit freundlicher Genehmigung des Spitals.
Rechts: Eine gemeinsame kreative Aktivität im Töpferhaus.
Wir beraten natürliche und juristische Personen in allen Rechtsfragen und sind ein Pionier für Impact Investitionen, welche ein Teil unserer unternehmerischen Identität sind.
✓ aufwandbasierte Gebühren
✓ Impact Investments
✓ Vermeidung von Interessenkonflikten
✓ Überblick über das Gesamtvermögen